
Trennung
Die Verwendung eines Geo textils soll die Vermischung dissimiarer Bodenschichten verhindern.
Der globale Führer in Gabionen körbe & Gabionen wand
Bitte sagen Sie uns
EnZar®
Nicht gewebtes Geo textil gewebe Wird aus 100% Nadel gestanztem Polypropylen für hohe Filtration und Penetration anwendungen hergestellt. Es hat eine dauerhafte Lebensdauer in Gabionen arbeiten in rauen Umgebungen, in denen zusätzliche Festigkeit, hohe UV-Beständigkeit und hohe Fäulnis prävention erforderlich sind.
Artikel | Einheit | 100 gr/meter2 | 150 gr/meter2 | 200 gr/meter2 | 250 gr/meter2 | 300 gr/meter2 | 350 gr/meter2 | 400 gr/meter2 | 450 gr/meter2 | 500 gr/meter2 | 600 gr/meter2 | 800 gr/meter2 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewichts variation der Einheit | % | -8 | -8 | -8 | -8 | -7 | -7 | -7 | -7 | -6 | -6 | -6 |
Dicke | Mm â ¥ ¥ | 0,9 | 1.3 | 1.7 | 2.1 | 2.4 | 2.7 | 3.0 | 3.3 | 3.6 | 4.1 | 5.0 |
Breiten variation | % | -5% | ||||||||||
Bruch festigkeit (MD/CD) | KN/m â ¥ | 2.5 | 4.5 | 6.5 | 8.0 | 9.5 | 11.0 | 12.5 | 14.0 | 16.0 | 19 | 25 |
Dehnung brechen (MD/CD) | % | 25–100 | ||||||||||
CBR-Burst-Stärke | KN â ¥ | 0,3 | 0,6 | 0,9 | 1.2 | 1.5 | 1.8 | 2.1 | 2.4 | 2.7 | 3.2 | 4.0 |
Sieb größe | Mm | 0.07–0.2 | ||||||||||
Vertikaler Permeabilität koeffizient | Cm/s | K × (10-1 – 10-3) K = 1,0–9.9 | ||||||||||
Reißfest igkeit (MD/CD) | KN â ¥ | 0.08 | 0.12 | 0.16 | 0.2 | 0,24 | 0,28 | 0.33 | 0,38 | 0,42 | 0.46 | 0,6 |
Anwendung
Es kann mit gewebten oder geschweißten Gabionen zur Verstärkung der Kanal auskleidung, zum Erosions schutz und zum Hochwassers chutz verwendet werden.
Trennung
Die Verwendung eines Geo textils soll die Vermischung dissimiarer Bodenschichten verhindern.
Entwässerung
Die Verwendung einer Geo textil schicht besteht darin, Flüssigkeiten innerhalb ihrer eigenen Dicke zu sammeln und zu transportieren.
Filtration
Erlauben Sie den Flüssigkeits durchgang (üblicher weise Wasser), während Sie den unkontrollierten Durchgang der Boden partikel verhindern.
Schutz
Als Spannungs reduktion schicht, um Schäden an einer benachbarten Oberfläche oder Schicht zu verhindern oder zu reduzieren.